// english version see below //
Unser Protest richtet sich nicht nur gegen neoliberale Beschlüsse, wie die UG-Novelle der türkis-grünen Regierung. Wir fordern prinzipiell einen offenen und intersektionalen Bildungszugang! Wir stehen für ein Bildungssystem, welches Chancengleichheit fordert!
Was heißt das?
Wir sind überzeugt davon, dass alle Menschen gleichermaßen den bestmöglichsten Bildungszugang bekommen müssen. Dabei sollte keine Rolle spielen, wo sie herkommen, welcher gesellschaftlichen Gruppe sie angehören, wie viel Geld sie besitzen, wie ihre sozial-ökonomische;sozio-kulturelle Situation ist. Zudem weil Bildung noch immer vererbt wird, sprich dass der Erfolg einer Person im Bildungssystem oder ihre Ausbildungschancen maßgeblich von den Ressourcen des „Elternhauses“ beeinflusst werden.
Beispielsweise hat das das sogenannte „allgemeine Personal“ aktuell an der Universität kaum Mitspracherecht. Studierende haben als größte Personengruppe oftmals nur wenig Stimmrecht (beispielsweise nur ein Viertel aller Stimmen im Senat). Diese Mehrheitsverhältnisse müssen dringend geändert werden. Universitäten sind für Studierende da – ihre Stimmen brauchen mehr Gewicht. Ein Ausbau von Mitbestimmungs- und Beteiligungsmöglichkeiten für alle ist daher dringend notwendig.
Im Bildungsbereich werden nicht nur lernende Personen weiter um ihre Rechte und Sicherheiten beschnitten, sondern auch die Arbeiter:innenschaft und deren Arbeitsverhältnisse werden weiter prekarisiert. Dem lehrenden, forschenden und arbeitendem Personal müssen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, damit sie beispielsweise ihrem Lehrauftrag überhaupt gerecht werden können.
Wir finden statt neuerlicher Hürden im Bildungssystem braucht es eine Erweiterung der Förderungs- und Unterstützungsstruktur für alle Personen, die sich in erschwerten Situationen befinden. Bildung soll und muss allen offen stehen!
Wofür setzen wir uns ein?
Wir setzen uns für Bildungsstrukturen ein, in denen Mitbestimmung gestärkt wird. Wir sind für eine Gesellschaft in der es nicht um Leistung geht. Die neoliberalen Forderungen Schneller ! Höher ! Routinisierter ! haben uns, uns als Gesellschaft in eine Situation gebracht, in der weltweit mehr Ressourcen verbraucht werden, als der Planet tragen kann. Wir stehen vor einer massiven gesellschaftlichen Klimakrise, die menschengemacht ist und weltweit katastrophale Folgen mit sich ziehen wird. Das System/die Welt benötigt sogar gut gebildete Personen, welche innovative Ideen hervorbringen, denn das jetzige System hat ein „Ablaufdatum“. Bildung ist Macht, deshalb möchten Machthabende Bildung Schritt für Schritt demontieren.
Wir stecken immernoch inmitten einer Pandemie, in der die Politik versagt, treffende Maßnahmen zeitgerecht einzusetzen. Bereiche wie Kultur, Soziales, Bildung, Wohnen, Gesundheit und Wissenschaft sind seit Jahren unterfinanziert, stellen aber eine Basis unser allen Lebens und gesellschaftlichen Zusammenhalts dar, sie sind nötig miteinzubezihen, wenn künftige Lösungsvorschläge formuliert werden sollen. Diese Bereiche müssen deshalb ausfinanziert werden.
Außerdem setzen wir uns für eine grundsätzliche „Lebensbasis“ ein, die es ermöglicht angstfrei zu leben – unabhängig von Herkunft, Vermögen oder Aussehen. In Zeiten, in denen gesellschaftlich in vielen Zusammenhängen die Gefahr von Konflikten droht, ist Bildung die Stütze für eine solidarische Gesellschaft und demokratische Prozesse. Es gilt gesellschaftliches Miteinander zu fördern. Wir selbst verstehen uns als aktiv agierende Menschen die sich dafür einsetzen, ein besseres Miteinander zu ermöglichen.
Für eine solidarische internationale Zukunft, mit offenen Bildungsstrukturen und Chancengleichheit braucht es Gerechtigkeit und Umverteilung der weltweiten Ressourcen. Wir stehen für eine Welt in der sich alle frei bewegen können, in der Krieg, Terror und und Ungerechtigkeit besiegt werden.
Für eine Welt, in der keine Person über andere bestimmen oder verfügen kann, in der alle die Möglichkeit haben gemeinsam die Gesellschaft zu gestalten. Dies geht klarerweise über den Bereich Bildung hinaus, aber Bildung ist ein Eckpfeiler, um ein solidarisches und internationales Miteinander zu stärken.
Bildung ist keine Ware und wir sind kein Humankapital!
Freie Bildung für alle – Bildung brennt!
English version
Our protest is not only directed against neoliberal decisions, such as the UG amendment of the Turkish-Green government. We demand in principle an open and intersectional access to education! We stand for an education system that demands equal opportunities!
What does that mean?
We are convinced that all people must have equal access to the best possible education. It should not matter where they come from, which social group they belong to, how much money they have, what their socio-economic;socio-cultural situation is. Moreover, because education is still inherited, meaning that a person’s success in the education system or their educational opportunities are significantly influenced by the resources of the „parental home“.
For example, the so-called „general staff“ currently has little say at the university. Students, as the largest group of people, often have little voting rights (for example, only a quarter of all votes in the Senate). These majority ratios urgently need to be changed. Universities are there for students – their voices need more weight. An expansion of co-determination and participation opportunities for all is therefore urgently needed.
In the field of education, not only are learners further deprived of their rights and securities, but also workers and their working conditions are further precarized. Teaching, research and working staff must be provided with the necessary resources so that they can, for example, fulfill their teaching duties at all.
We think that instead of new hurdles in the education system, there needs to be an expansion of the promotion and support structure for all people who find themselves in difficult situations. Education should and must be open to all!
What are we advocating for?
We are committed to educational structures in which co-determination is strengthened. We are for a society in which it is not about performance. The neoliberal demands Faster ! Higher ! More routinized ! have brought us, us as a society into a situation in which more resources are consumed worldwide than the planet can support. We are facing a massive societal climate crisis that is man-made and will bring catastrophic consequences worldwide. The system/world even needs well-educated people who will produce innovative ideas, because the current system has an „expiration date.“ Education is power, therefore those in power want to dismantle education step by step.
We are still in the midst of a pandemic in which politics fails to implement appropriate measures in a timely manner. Areas such as culture, social affairs, education, housing, health and science have been underfunded for years, but represent a basis for all our lives and social cohesion, they are necessary miteinzubezihen if future solutions are to be formulated. These areas must therefore be fully financed.
In addition, we advocate a fundamental „basis of life“ that makes it possible to live without fear – regardless of origin, wealth or appearance. In times when there is a risk of conflict in many social contexts, education is the pillar of a society based on solidarity and democratic processes. It is important to promote social togetherness. We see ourselves as actively acting people who are committed to making a better togetherness possible.
For an international future based on solidarity, with open educational structures and equal opportunities, justice and redistribution of global resources are needed. We stand for a world in which everyone can move freely, in which war, terror and injustice are defeated.
For a world in which no person can determine or dispose over others, in which all have the opportunity to shape society together. This clearly goes beyond the field of education, but education is a cornerstone to strengthen a solidary and international togetherness.
Education is not a commodity and we are not human capital!
Free education for all – education burns!