Bildung? Brennt! update!
// English version see below //
Seit dem letzten Newsletter/update von uns hat sich wieder einiges getan! Wir waren gemeinsam auf der Straße, haben ein Regionalgruppenmodell aufgebau und uns seitenweise durch die unsäglichen Änderungvorstellungen der türkis grünen Regierung gelesen. Mit jeder gelesenen Seite verstärkt sich das Bewusstsein dafür, wie fundamental diese Änderungen alle betreffen. Gerade für prekäre Lehrende bedeutet es einen massiven Angriff, und auch wichtige Strukturen wie der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen werden in der neuen Novelle strukturell geschwächt. Mehr dazu und einer umfassenden Analyse dann im nächsten update.
Geplante Änderungen zum UG selbst lesen? Mit Anderen gemeinsam Lesen? Lesekreis Termin siehe -> Termine
Link zur #ugNOvelle: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00079/index.shtml
Folien von der Veranstaltung Von der Kritik zum Widerstand? Eine kurze Übersicht über einige Änderungen : https://igelf.files.wordpress.com/2020/12/ug-novelle_folien_dokphil-igksa-iglektorinnen.pdf
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SAVE THE DATE! Österreichweit #BildungBrennt
12-01.2021 dezentraler Aktionstag / Warnstreik / Demonstrationen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Themen: Rückschau Demo 12.12. / Postkarten / Regionalgruppen / Link-Tip / Petition / Termine
Demo Rückschau // Eben geplant, schon Geschichte: Demonstration „Bildung Brennt!“
Zwischen 1.150 und 1.300 Teilnehmer:innen nahmen an der Demonstration gegen die Universitätsgesetz-Novelle teil. Sie fand am Samstag, den 12.12.2020, in Wien statt. Die ÖH Uni Wien hat sie gemeinsam mit Bildung brennt! und Uns reicht’s organisiert. Es kamen Vertreter:innen der ÖH Uni Wien, ÖH-Akbild, der ÖH Uni Salzburg, der Schüler:innen-Organisationen Verde, AKS und gaj zu Wort. Es wurden auch Postionen von „uns reicht´s“, aus der Perspektive von 3.Staat Angehörigen und von „Bildung Brennt“ eingebracht. Die Redner*innen wandten sich u.a. gegen den geplanten politischen Zugriff auf die Universitäten, die ECTS-Klausel, die Reduktion der verpflichtenden Prüfungszahl. Die Studierenden zogen vom Uni-Campus zum Uni-Hauptgebäude und danach zum Held:innen-Platz.
- Radio fm4-Beitrag Morning-Show, 14.12.2020, 7:48-7:51: Nein zum Universitätsgesetz!
- [O-TON] – 55-min-Audio: Gegen die UG-Novelle: Alle Reden auf der Demo „Bildung brennt!“.
- Bilder von der Demo von „Presse Service Wien“ und „Uns reicht’s (Haupt-Uni)“ & „Uns reicht’s (Parlament)“
Postkarten
Unsere wunderschönen Postkarten werden rege verteilt. Widerständige Grüße und Informationen zur #ugNovelle landen in so manchen Briefkasten von regionalen Grün oder ÖVP Politiker:innen. Wenn auch du/ihr mit dem Verteilen von Postkarten supporten wollt – schreibt an bildung-brennt@riseup.net
Regionalgruppen
Uns ist klar – gemeinsam was für ein besseres Bildungssystem bewegen geht nur wenn wir viele sind. Und zusammenhalten. In den einzelnen Arbeitsgruppen (mitmachen und Infos zu diesen via: https://bildung-brennt.at/mitwirken/) von Bildung Brennt sind zwar schon Personen aus ganz Österreich aktiv – aber wir wollen noch zugänglicher und offener werden! Daher haben sich einige von uns in den letzten Tagen zusammengesetzt und ein megatolles Regionalgruppenmodell ausgearbeitet. Das funktioniert folgender Maßen:
Du bist: Lehrende, Studierende, Schüler:in, Angestellt oder Freiberuflich im Bildungsbereich? Oder einfach solidarisch mit unseren Anliegen und möchtest bei Bildung Brennt mitwirken? Du findest in deiner Stadt, auf deiner Uni, in deinem Dorf, in deiner Schule oder in deinem Freund:innenkreis soll was zu Bildungspolitik passieren? Du/Ihr habt lust auf regionale Aktionen, Diskurs und Austausch? Du/Ihr habt Zeit um die ersten Treffen (gemeinsam mit unseren Support) in die Wege zu leiten und dazu beizutragen das wir uns österreichweit an vielen Orten organisieren? Dann schreib uns an: bildung-brennt@riseup.net
Wir supporten mit: ersten Schritten, Infotermin, einen wunderbaren Werkzeugkoffer, mit Infrastruktur und freuen uns dich/euch bald als Teil des Netzwerk´s von Bildung-Brennt mit dabei zu haben!
mail an: bildung-brennt@riseup.net
Link-Tip´s
Auf der Webseite der Bagru Soziologie gibt es eine super Informations und Link sammlung zur UG und den Protesten dagegen. Die Sammlung wird laufend erweitert!
https://www.univie.ac.at/bagru_soziologie/unsere-oeh-ruehrt-um-studienrechtverschaerfung-geht-gar-nicht/
Bildung Brennt ist „fix zusammen“ mit dem Bündnis „uns reicht´s“. Mehr zu „uns reichts“ via:
https://linktr.ee/uns.reichts
https://twitter.com/wiederbrennen
https://www.facebook.com/wiederbrennen/
https://www.instagram.com/uns.reichts/
Petition 20.000 und mehr haben bereits unterschrieben!
https://mein.aufstehn.at/petitions/bildung-brennt-neues-universitatsgesetz-stoppen
Termine
(schickt uns gerne passende Termine zu!)
Infotermine
Zahlreiche Personen haben bereits an unseren Informationsterminen teilgenommen. Bis zum (inkl.) 22.12. laufen die Informationstreffen zur UG noch Montag – Donnerstag weiter. Danach ist erstmal Winterpause und es geht am 04. Jänner wieder weiter!
Montag / Monday – 19 Uhr
Dienstag / Tuesday- 12 Uhr
Mittwoch / Wednesday – 20 Uhr
Donnerstag / Thursday – 17 Uhr
Link (via Zoom): http://tiny.cc/37c4tz
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SAVE THE DATE! Österreichweit
12.01.2021 dezentraler Aktionstag / Warnstreik / Demonstrationen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
18.12. Kundgebung in Linz 10h30 Druck bildet nicht – Kundgebung gegen die UG-Novelle // Hauptplatz Linz
Im Schatten der Pandemie hat die Regierung die Zeit genutzt, um eine UG-Novelle auf den Weg zu bringen.
Statt uns Studierende miteinzubeziehen, wurden bei dieser Novelle über unsere Köpfe hinweg Beschlüsse gefasst, die massive Einschnitte in die politische Unabhängigkeit der Universitäten bringen. Zusätzlich gibt es gravierende Verschlechterungen, die den freien Hochschulzugang betreffen – sprich: Leistung oder Rauswurf und 10 jähriger Sperre. Ob die neu vorgeschriebene Mindestleistung nun 16 ECTS pro Jahr oder 24 in 4 Semestern beträgt, für uns ist klar: Druck bildet nicht und Bildung muss für alle möglich sein!
// Unsere Forderungen:
– Studienhürden abschaffen statt Studierende exmatrikulieren!
– Gegen Unis als Wissenproduktionsfabriken, Mindeststudienleistung und Verschulung!
– Finanzielle Absicherung für Studierende statt mehr Effizienzdruck!
– Für den freien Hochschulzugang und ein solidarisches Miteinander!
– Demokratische Mitbestimmung und Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen, für eine befreite Gesellschaft!
Deswegen haben sich Studierende, Lehrende und Schüler_innen sich zusammengeschlossen und die Plattform #bildungbrennt ins Leben gerufen.
Diese Plattform veranstaltet eine Kundgebung am Freitag den 18. Dezember um 10:30 am Hauptplatz eine Kundgebung.
Komm zur Kundgebung und zeigen wir der türkis-grünen Regierung, was wir von ihren Vorschlägen halten – nämlich nichts.
//Wir demonstrieren Corona-Konform und mit Hygienekonzept!
Während der ganzen Veranstaltung gilt VermummungsGEbot – nimm bitte deine eigene Maske mit. Auch muss ein Mindestabstand von 1,5 m zu allen Personen, die nicht mit dir im Haushalt leben, eingehalten werden. Bei möglichen COVID-19 Symptome daheim bleiben und solidarisieren. #Covid_19 keine Chance geben!
Für den Fall, dass deine eigene Maske verloren geht, hat unser Corona-Awarnessteam Ersatzmasken und Desinfektionsmittel dabei. Du erkennst das Corona-Awarenessteam an den Warnwesten.
auf fb: https://www.facebook.com/events/142966397335936
18.12. 15h online Lesekreis UG – Novelle
Was kommt mit der Änderung des Universitätsgesetzes konkret auf die einzelnen Studierenden zu? Was steht im Entwurf und wie kann sich das auf unser Studium auswirken? Um euch Antworten darauf zu geben, laden wir alle Studierenden an österreichischen Unis zum ersten Teil der universitätsübergreifenden Online-Lesekreise zur UG-Novelle ein.
Wann? Freitag, 18.12. 15 Uhr
Wo? Online hier: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=md4e7b4119e083317c51464dd50f7996b
ADVENT, ADVENT, DIE #BILDUNGBRENNT 19.12. Wien – Resselpark – 15:00 – 18:00
Karteileichen und Bummelstudent:innen vereinigt euch.
Setzen wir vor Weihnachten noch einmal ein Zeichen gegen die UG-Novelle und die damit geplanten sozial selektiven Einschnitte in Studierendenrechte und den Angriff auf die universitäre Autonomie und Demokratie.
Kommt zur Kundgebung im Resselpark vor der TU Wien, deren Rektorin und Universitätskonferenz Präsidentin Sabine Seidler das neue UG sogar noch zu wenig restriktiv ist.
Zeigen wir dieses Jahr noch einmal, was wir faulen Studierenden und Berufsdemonstrant:innen von dem geplanten Gesetz halten.
Samstag 19.12. | 15:00 – 18:00 | Resselpark 1040 | Vorplatz TU Wien Hauptgebäude
Programm: Redebeiträge, Musik, Heißgetränke, Vernetzen, Unis anzünden
Wir versammeln uns den Corona- Sicherheitsregeln entsprechend. Tragt MNS- Masken, haltet Abstand zueinander.
UNS REICHT‘S
Freie Bildung geht uns alle an
#bildungbrennt
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
……………………………………..
Education? Burning! update!
Since our last newsletter/update, a lot has happened again! We have been out on the streets together, have set up a regional group model, and have read through pages and pages of the unspeakable changes proposed by the Turkish-Green government. Every page we read increases our awareness of how fundamentally these changes affect everyone. Especially for precarious teachers, it means a massive attack, and also important structures such as the Working Group for Equal Opportunities are structurally weakened in the new amendment. More on this and comprehensive analysis in the next update.
Read the planned amendments to the UG yourself? Read together with others? Reading group date see -> Dates
Link to the #ugNOvelle: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00079/index.shtml
Slides from the event From criticism to resistance? A brief overview of some changes: https://igelf.files.wordpress.com/2020/12/ug-novelle_folien_dokphil-igksa-iglektorinnen.pdf
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SAVE THE DATE! Austria-wide #EducationBurns
12-01.2021 decentralised day of action / warning strike / demonstrations
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Topics: Review demo 12.12. / Postcards / Regional groups / Link Tips / Petition / Dates
Demo Review // Just planned, already history: Demonstration „Bildung Brennt!
Between 1,150 and 1,300 participants took part in the demonstration against the amendment to the university law. It took place on Saturday, 12.12.2020, in Vienna. The ÖH Uni Wien organized the demonstration together with Bildung brennt! and Uns reicht’s. Representatives of ÖH Uni Wien, ÖH-Akbild, ÖH Uni Salzburg, the student organizations Verde, AKS, and gaj had their say. There were also positions from „uns reicht’s“, from the perspective of 3.Staat members and from „Bildung Brennt“. The speakers were against the planned political access to the universities, the ECTS clause, and the reduction of the number of compulsory exams. The students marched from the university campus to the main university building and then to Held:innen-Platz.
Radio fm4-Beitrag Morning-Show, 14.12.2020, 7:48-7:51: No to the University Act! [only in German]
[O-TON] – 55-min-Audio: Against the UG amendment: All speeches at the demo „Bildung brennt! [only in German]
Pictures of the demo by „Presse Service Wien“ and „Uns reicht’s (Haupt-Uni)“ & „Uns reicht’s (Parlament)„. [Text in German]
Postcards
Our beautiful postcards are widely distributed. Resistant greetings and information about the #ugNOvelle land in many a letterbox of regional Green or ÖVP politicians. If you want to support us by distributing postcards – write to bildung-brennt@riseup.net.
Regional groups
It is clear to us that we can only work together for a better education system if there are many of us. And stick together. Although people from all over Austria are already active in the individual working groups of Bildung Brenntt (join and get information about them via: https://bildung-brennt.at/mitwirken/), we want to become even more accessible and open! Therefore, some of us got together in the last few days and worked out a great regional group model. It works like this:
Are you a teacher, student, pupil, employee, or freelancer in the education sector? Or simply in solidarity with our concerns and would like to participate in Bildung Brennt? Do you think that something should happen in your city, at your university, in your village, at your school or in your circle of friends? You are interested in regional actions, discourse, and exchange? You have time to organize the first meetings (together with our support) and to contribute to organizing us in many places throughout Austria? Then write to us at: bildung-brennt@riseup.net
We support with: first steps, info-date, a wonderful toolbox, with infrastructure and are looking forward to having you as part of the network of Bildung-Brennt!
mail to: bildung-brennt@riseup.net
Link tips
On the BaGru Sociology website, there is a great collection of information and links about the UG and the protests against it. The collection is constantly being expanded! Only in German!
https://www.univie.ac.at/bagru_soziologie/unsere-oeh-ruehrt-um-studienrechtverschaerfung-geht-gar-nicht/
Bildung Brennt is „fix zusammen“ with the alliance „uns reicht’s„. More about „uns reichts“ via:
https://linktr.ee/uns.reichts
https://twitter.com/wiederbrennen
https://www.facebook.com/wiederbrennen/
https://www.instagram.com/uns.reichts/
Petition 20.000 and more did already sign!
https://mein.aufstehn.at/petitions/bildung-brennt-neues-universitatsgesetz-stoppen
Dates
(feel free to send us suitable dates!)
Information dates
Many people have already taken part in our information meetings. Until (incl.) 22 December, the information meetings on the UG will continue Monday – Thursday. After that, it’s winter break and we will start again on 04 January!
Monday – 7 pm
Tuesday – 12 noon
Wednesday – 8 pm
Thursday / Thursday – 5 pm
Link (via Zoom): http://tiny.cc/37c4tz
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SAVE THE DATE! Austria-wide
12.01.2021 decentralised action day / warning strike / demonstrations
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
18.12. Rally in Linz 10h30 Pressure does not build – Rally against the UG amendment // Hauptplatz Linz
In the shadow of the pandemic, the government has used the time to introduce an amendment to the UG.
Instead of involving us students, decisions were made over our heads that will bring massive cuts to the political independence of the universities. In addition, there are serious deteriorations that affect free university access – in other words: performance or expulsion and a 10-year ban. Whether the newly prescribed minimum performance is 16 ECTS per year or 24 in 4 semesters, for us it is clear: pressure does not educate and education must be possible for all!
// Our demands:
– Abolish barriers to study instead of exmatriculating students!
– Against universities as knowledge production factories, minimum study requirements, and schooling!
– Financial security for students instead of more pressure to be efficient!
– For free access to higher education and solidarity with one another!
– Democratic co-determination and representation of all social groups, for a liberated society!
That is why students, teachers, and pupils have joined forces and founded the platform #bildungbrennt. This platform is organizing a rally on Friday 18 December at 10:30 on the main square.
Come to the rally and let’s show the Turkish-Green government what we think of their proposals – namely nothing.
//We will demonstrate Corona-conform and with a hygiene concept!
During the whole event, there is a ban on hooding – please take your own mask with you. You must also keep a minimum distance of 1.5 m from all persons who do not live in the same household as you. In case of possible COVID-19 symptoms, stay at home, and show solidarity. Don’t give #Covid_19 a chance!
In case you lose your own mask, our Corona Awareness Team has spare masks and disinfectant. You’ll recognize the Corona awareness team by their high-visibility waistcoats.
on fb: https://www.facebook.com/events/142966397335936
18.12. 15h online Reading circle UG – Amendment
What will the amendment of the University Act mean for individual students? What is in the draft and how can it affect our studies? In order to give you answers, we invite all students at Austrian universities to the first part of the inter-university online reading circle on the UG amendment.
When? Friday, 18.12. 3 pm
Where? Online here: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=md4e7b4119e083317c51464dd50f7996b
ADVENT, ADVENT, THE #BILDUNGBRENNT 19.12. Vienna – Resselpark – 15:00 – 18:00
Deadbeats and slowpokes unite.
Let’s make a statement before Christmas against the UG amendment and the planned socially selective cuts in student rights and the attack on university autonomy and democracy.
Come to the manifestation in Resselpark in front of the Vienna University of Technology, whose Rector and University Conference President Sabine Seidler the new planed law is even too little restrictive.
Let’s show once again this year what we lazy students and professional demonstrators think of the planned law.
Saturday 19.12. | 15:00 – 18:00 | Resselpark 1040 | In front of TU Vienna main building
Program: Speeches, music, hot drinks, networking, lighting universities on fire
We will gather according to the Corona safety rules. Wear MNS masks, keep your distance from each other.
UNS REICHT´S
Free education concerns us all
#education burns